“Wer suchet, der findet” Kurs

****Wer suchet, der findet****Kurs

Im Oktober/November findet wieder unser beliebter 3 teiliger “Wer suchet, der findet” Kurs statt 😃.
Die Hunde dürfen ihre Nasen in verschiedenen Disziplinen trainieren und einsetzen 👌

Teil 1 Freitag, 25. Oktober um 15 Uhr, Thema Futterdummy apportieren und suchen.

Teil 2 Freitag, 8. November um 15 Uhr, Thema Gegenstandssuche

Teil 3 Freitag, 22. November um 15 Uhr, Thema Personensuche

Kursgebühr: 75 Euro
Geeignet für alle Hunde ab einem Alter von ca. 9 Monaten mit einem Mindestmaß an Grundgehorsam.
Anmeldung ab sofort per pn oder Whatts App möglich und den Kursbeitrag bitte auf unser Vereinskonto ÖHV Wattens
Tiroler Sparkasse
AT242050303301733048
SPIHAT22XXX
überweisen, damit die Anmeldung fixiert wird.

DSC08798

Therapiehunde-Eignungstest und erstes Training, Samstag 24.8.

Therapiehunde-Eignungstest und erstes Training, Samstag 24.8.

Heute war ein besonderer Tag-der erste Therapiehunde-Eignungstest unserer Hundeschule fand unter der Leitung von Ritter Albert statt. Die Hunde haben den Test mit Bravour gemeistert und gingen sehr motiviert ins erste Training. Wir übten unter anderem das Verweilen auf der Decke.
Vielen Dank an Albert, der uns wie immer mit seinem Wissen und seiner einzigartigen Weise, Hunde einzuschätzen, fasziniert hat! Und ebenso ein Danke an Alexandra, die uns auch wertvolle Infos gegeben hat. Es war eine sehr interessante Erfahrung. Jetzt heißt es fleißig trainieren 🙂

Futterdummy Workshop

****FUTTERDUMMY WORKSHOP-2 teilig ****

Dein Hund ist sehr umweltorientiert und findet Außenreize interessanter als dich?

Dein Hund reagiert auf andere Hunde, Radfahrer, Jogger?

Dein Hund braucht sinnvolle geistige Auslastung, die Spaß macht?

Dann ist dieses Training genau richtig für euch!

Termine:

Teil 1: Samstag, 21. September 11 Uhr
Teil 2: Samstag, 5. Oktober 11 Uhr

Preis: 60 Euro für Mitglieder, 65 Euro für Nicht-Mitglieder
Teilnehmerzahl: 4 – 5
Anmeldungen per pn oder Mail an office@hundeausbildungszentrum-tirol.at, per pn oder direkt im Vereinsheim!

67494520_2178387068956511_4191194563936780288_n

***Sachkundevortrag August***

****Sachkundevortrag****

Am Mittwoch, den 14. August um 19 Uhr findet bei uns im Vereinsheim der verpflichtende Sachkundevortrag für BH-Prüflinge statt 😀
Anmeldung ab sofort möglich ✔️

Ortsgruppenprüfung 15./16. Juni 2019

Sommer-Ortsgruppenprüfung Juni 2019⏪

Wir können die „Weiße Fahne“ hissen 🏳️💪 Alle unsere Prüflinge haben ihre Prüfungen bestanden, teilweise sogar mit Ausgezeichnetem und Sehr gutem Erfolg!
Vereinsmeisterin wurde diesmal Bine mit ihrer Meggy, die die BGH 2 mit 91 Punkten “Sehr gut) mit Bravour gerockt hat👌✌️👏
Wir sind sehr stolz auf euch alle und freuen uns auf weiteres gutes Zusammenarbeiten am Hundeplatz 🤩 !

Unserem Richter Albert Ritter danken wir herzlich fürs -wie immer-sehr faire Richten und seine guten Tipps, die er uns jedesmal mit auf den Weg gibt 🙂👍.

Danke auch an unsere fleißigen Helfer in Kantine und am PC-ihr seid Spitze! 🙏

 

Freilauf/Spielgruppe für Junghunde-neuer Termin!

Da unsere Freilauf-Spielgruppe für Junghunde sehr gut angekommen ist, gibts einen neuen Termin

****Freilaufgruppe für Junghunde****
Wann? Samstag 1.6. um 13 – 14 Uhr
Zielgruppe: Junghunde zwischen ca. 5 und 9 Monaten

Die Youngsters können ausgiebig spielen und Sozialkontakte pflegen und wir als Trainer stehen mit Rat und Tat zur Seite und leiten durch die Stunde ✅😊

Preis: 9 Euro
Die Teilnehmerzahl liegt zwischen mindestens 5 und höchstens 10 Hunden.
Anmeldung ab sofort möglich ✅

DSC04375

**Workshop-Scootern mit Hund mit einem tragbaren Stadt/Land Scooter**

Workshop Scootern mit Hund
 
Wir lernen das Scootern mit diesem praktischen Stadt/Land-Scooter, mit dem man genausogut auf Asphalt wie auf Schotterwegen fahren kann. Der Scooter ist zusammenklappbar und hat in jedem Auto problemlos Platz 🙂
Eine perfekte geistige und körperliche Auslastung für den Hund, die noch dazu großen Spaß macht ✅
Der Hund lernt auf Kommando zu ziehen, aber auch an lockerer Leine neben dem Scooter herzulaufen, die Richtung zu wechseln, das Tempo an den Scooter anzupassen und auf ein Hörzeichen anzuhalten.
Geeignet für alle lauffreudigen – aber auch gemütlichen Hunde ab einem Alter von ca. 9 bis 10 Monaten.
 
Wann? Samstag 25. Mai um 13 Uhr
Preis: 30 Euro für Mitglieder, 35 Euro für Nicht-Mitglieder
 
Anmeldung ab sofort möglich-die Teilnehmerzahl ist auf 5 Mensch/Hund Teams begrenzt.
Der Scooter kann im Anschluss bei Interesse bei uns gekauft/bestellt werden👍

60006266_2045528458909040_3499507746116468736_n

Sachkundevortrag für BH-Prüflinge

***Termin für Sachkundevortrag*** Verpflichtender Sachkundevortrag für BH Prüflinge 😀 Mittwoch, 5. Juni um 19 Uhr Anmeldungen direkt bei uns in der Hundeschule oder per Mail an office@hundeausbildungszentrum-tirol.at